Das Gerüst ist weg, der Putz an der Wand und der Teich im Vorgarten angelegt (mit Bildern)

Haus am See
Haus am See

Auf meinem Weg von München nach Hamburg am Donnerstag war ich gerade zwei Stunden auf der Autobahn, da kam gegen 20:30 Uhr der Anruf des Maurers, der auch gleichzeitig unser Gerüstbauer ist, dass am Samstag das Gerüst bis 10 Uhr am Vormittag abgebaut werden solle. Immerhin konnte ich den Freitag ordentlich ausschlafen, da ich erst gegen 2 Uhr nachts zu Hause ankam, so dass es gar nicht so schlimm war am Samstag nicht länger im Bett zu bleiben.

Haus ohne Gerüst - von hinten
Haus ohne Gerüst – von hinten

Als ich dann gestern Morgen um 8:45 Uhr am Bau ankam, war das Gerüst zum größten Teil auch schon abgebaut. Ein paar wenige Teilen standen noch dort, aber es war schon deutlich zu erkennen, wie das Haus in echt aussieht. Und ich muss sagen, ähnlich wie bei den Fenstern war ich überrascht, was es ausmacht, ob nun ein Gerüst vor den Wänden steht, oder eben nicht. Es macht echt viel aus, wenn denn einmal das Gerüst entfernt wurde.

Wir sind immer noch, eigentlich jetzt sogar noch viel mehr, von unserer Auswahl überzeugt und finden unser Haus wirklich klasse. Ich muss aber auch sagen, dass ich finde, dass das Haus live auch noch viel besser aussieht, als auf den Fotos.

Putz an der Wand
Putz an der Wand

Das waren aber nicht alle Fortschritte, die wir vermelden können, denn innen ging es auch ordentlich weiter, der Putz kam am Freitag auf die Wände. Dass der Anblick der Wände mit Putz gegenüber der Wände ohne Putz ein Unterschied wie Tag und Nach darstellt, dass war nun keine Überraschung, aber auch hier sind wir sehr zufrieden mit der Arbeit, die die Putzer gemacht haben. Aber es ist ja schon eine schmutzige Arbeit. Wurde bei den Sanitär- und Elektroarbeiten lediglich etwas Staub aufgewirbelt (ok, etwas mehr war es schon, aber es war immer noch überschaubar und schnell zusammengefegt), ist nun das ganze Erdgeschoss in weißem Gips gehüllt.

Getränke in der Küche
Getränke in der Küche

Die ersten Wände, die nun total glatt sind, waren in der Küche und dem Wohn-/Esszimmer. Der gute Mensch von der Möbel Kraft Küchenabteilung kann morgen um 9 Uhr gerne kommen, damit das Aufmaß für unsere Küche genommen werden kann.

Durch den aufgetragenen Putz, der gleichzeitig sehr viel Wasser in das Haus gebracht hat, ist es unverzichtbar zu lüften. Gestern morgen, als ich in den Bau kam, fühlte es sich so an, als käme man in eine Sauna, in der es gerade einen Aufguss gegeben hat. Die Luftfeuchtigkeit war extrem hoch. Nachmittags beim Lüften fühlte es sich schon anders an und heute morgen beim Lüften war es noch besser. Ich will nicht sagen, dass es im Haus trocken gewesen ist, aber die Luft war deutlich besser.

Unser Teich im Vorgarten
Unser Teich im Vorgarten

Dafür wirkte sich Wasser in Form von Regen an einer anderen Stelle aus. Vor dem Haus ist der Boden etwas uneben, oder sagen wir so, es gibt eine kleine Mulde. Hier entstand unser nicht gewollte Teich im Vorgarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Zur Werkzeugleiste springen