Das wir nicht die schnellsten und besten Entscheider sind, das ist uns schon lange bewusst. Selbst die Frage, was es am Wochenende zu Mittag geben soll ist jede Woche wieder spannend und nicht in wenigen Minuten abgefrühstückt. Aber die Frage welche Fugenfarbe wir nehmen sollen stellte uns vor eine nie dagewesene Herausforderung. Die Tendenz ging inzwischen hin zu helleren – aber deutlich nicht ganz weißen – Fuge (das war nicht immer so, grau war auch lange Zeit der Favorit).
Aus dem Gespräch mit unseren künftigen Nachbarn heraus ergab sich die Lösung, ein Contest. Jeder der künftigen Nachbarn sollte mal seine Meinung loswerden, schließlich müssen die ja damit leben und es sehen. Wir sehen die Wände (gerade im Winter) wohl eher von innen und da sind die Fugen ja erst mal egal.
In einer kurzen Begehung mit den Nachbarn, die wir alle am Freitag bei dem Richtfest zwei Häuser weiter trafen, war das Stimmungsbild ziemlich eindeutig, die hellere Fuge hat alle deutlich mehr überzeugt als die zement-graue Version. Der Klinker, würde durch die hellere Farbe deutlich mehr zur Geltung kommen ohne, dass die Fuge zwischen den Steinen hervorleuchtet.
Doch dann gab es plötzlich auch noch einen ganz neuen Ansatz. Die Fuge könnte auch deutlich dunkler werden. In einem Anthrazit-Farbton würde sich der Klinker auch deutlich von den Fugen absetzen. Oh oh, jetzt hatten wir schon eine Entscheidung (einigermaßen) fest und da taucht rums bums eine neue Möglichkeit auf. Da wir heute dem Maurer die Entscheidung mitteilen sollen welche Farbe es denn werden soll, kam die Idee zu spät für eine Probe an unseren eigenen vier Wänden und so sind wir am gestrigen Sonntag noch mal los und haben uns Häuser mit unserem Klinker und einer dunklen Fuge angesehen. Schließlich bleibt zu sagen, dass uns das Erscheinungsbild des gesamten Hauses durch eine dunkle Fuge zu dunkel vorkommt, so dass wir nun am Ende dabei bleiben den Zwischenraum zwischen den Steinen hell zu verfugen.
Vielen Dank an unsere Nachbarn für die Hilfe bei der Entscheidung!!!