
Nun ist es so weit, das Erdgeschoss ist geschlossen. Um kurz vor 8 am Morgen setzte sich am Montag der Kran in Bewgung, um die einzelnen Elemente der Decke von dem LKW und auf unser Erdgeschoss zu platzieren. Später fand ich raus, dass die Handwerker bereit um 5 vom Hof gefahren sind… also nicht um 5 aufgestanden, oder um 9 oder so, sondern noch früher. Und das war auch nicht das erste mal so, sondern täglich. So haben sie es aber auch geschafft, dass die Platte und die dazugehörigen Stützen aufgebaut und der Bewehrungsstahl zum Mittag verlegt waren. Ab dann hieß es nur noch warten, zunächst auf den Bausachverständigen und dann auf den Beton.

Der Bausachverständige hatte abgesehen von Kleinigkeiten nichts an dem ganzen Konstrukt auszusetzen, so dass dann auch zeitig die Platte oben auf gegossen werden konnte. Hierfür reichten dann 2 LKW-Beton-Mischer mit 12,5m³ Beton, der per Beton-Lift auf die verlegten Platten gepumpt wurde. (Für diejenigen, die es interessiert, die ganze Decke wiegt in etwa 35t und das auf diesen paar Steinchen)

Damit es rein reinregnen kann, ist nun nicht mehr nur noch Regen notwendig, sondern jetzt auch schon etwas Wind, da der Regen nun durch die Türen und durch die Fenster kommen muss. Ok, mit einer Ausnahme und zwar dort, wo später die Treppe ist, da ist momentan nur ein Loch. Aber hey, es gibt die ein oder andere Ecke, wo man sich nun auch bei Regen schon hinstellen kann, ohne nass zu werden. Es wird so langsam. Wenn nun kommende Woche der Dachstuhl gebaut wird, dann sieht es auch schon richtig aus wie ein Haus 🙂