Nach dem gestern die Post vom Bauherren Schutzbund kam, in der uns noch mal mitgeteilt wurde, dass wir nun tatsächlich Mitglieder im Verein sind, kam dann heute die Mitgliedschaft im Grundeigentümer-Verband dazu.
Die Anmeldung vor Ort ging sehr schnell, Karte mit Namen, Adresse und Geburtsdatum ausfüllen, unterschreiben, abgeben und fertig. Die Mitgliedschaft gilt ab sofort und so konnte ich auch gleich meine baurechtlichen Fragen mit einer Anwältin vor Ort klären und mit einem Architekten über unser Bauvorhaben reden.
Das Beste für mich war, dass die Anwältin nicht nur sporadisch und kurz auf konkrete Fragen geantwortet hat, sondern sich Zeit genommen hat und den ganzen Bauvertrag Punkt für Punkt mit mir durchgegangen ist und mir ein paar Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge gemacht hat.
Für alle die, die auch überlegen in den Verband einzutreten, es gibt keine Aufnahmegebühr, bei selbstgenutzen Einfamilienwohnhäusern liegt der Mitgliedschaftsbeitrag bei 41 Euro im Jahr (selbstgenutze Wohnung, Doppel- und Reihenhäuser liegen bei 61 Euro im Jahr). Für die letzten beiden Monate, die wir dieses Jahr Mitglied sind, werden nur 10 Euro fällig.