Der Tag im Musterhauspark

Jeder der ein Haus bauen möchte hat ja so seine eigenen Vorstellungen. Und wenn man das Projekt tatsächlich angeht, hat man sehr viel Freude am Planen. Doch manchmal fehlt so die zündende Idee. Man schaut im Baumarkt mal schnell, was es so an Laminat gibt, oder wandert durch Ikea und guckt nach Möbelvariationen, doch das größte Problem besteht eigentlich in der Kombination aus beidem. Einzeln für sich ist es alles gut und schön, doch mischt man dann Laminat mit Möbeln und ggf. auch noch mit einer Küche, dann soll das Gesamtbild ja auch irgendwie stimmig sein (und dabei habe ich die Treppe ja noch gar nicht erwähnt).

Natürlich bleiben auch die Kollegen bei der Arbeit nicht davor verschont sich die ganze Problematik anzuhören. Und so kam doch von einem meiner täglichen Begleiter der Vorschlag, dass man doch mal den Musterhauspark von Viebrock in Bad Fallingborstel anschauen könnte. Immerhin gibt es da 19 Häuser, die man sich komplett eingerichtet ansehen kann. Und da wir ja auch noch ein extra Zimmer einbauen wollen, bietet es sich doch um so mehr an dort mal vorbeizuschauen und neben den Einrichtungen auch mal die Grundrisskonzepte zu begutachten. musterhauspark-bad-fallingbostel-cs-1

Also warum Zeit verschwenden, am Freitag drüber gesprochen, sind wir dann heute ins in 1 Stunde und 5 Minuten die 115 Kilometer zum Musterhauspark gefahren.

Dort angekommen musste ich festellen, dass der überraschend große Parkplatz genauso überraschend voll gewesen ist. Wir sind wohl derzeit nicht die einzigen, die ein Haus bauen wollen in den folgenden Stunden schauten wir uns viele, aber nicht alle, Häuser an und bekamen teilweise auch schon sehr gute und konkrete Vorstellungen für unser eigenes Projekt. Von daher hat sich der Ausflug wirklich gelohnt. P1160361_Bildgröße ändern

Was ich allen noch empfehlen kann, die ein ganz normales (Ein-)Familienhaus, Friesenhaus, oder ähnliches planen und im oberen Stockwerk noch ein Zimmer mehr unterbringen möchten, an einer Stelle steht nicht wirklich ein Haus, sondern nur eine Dachvariante zu dem Haus daneben. Da auch mal reingehen, denn genau da gibt es ein Konzept mit einem weiteren Schlafzimmer / Arbeitszimmer / Ankleidezimmer / oder was für ein Zimmer man sonst so braucht. Wir haben das leider erst hinterher (zu Hause) festgestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Zur Werkzeugleiste springen